

Butterhäuptel rot
Verwendung:für gemischte Salate und zur Dekoration von kalten Platten
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
sehr beliebte Salatform
Butterhäuptel grün
Verwendung:für gemischte Salate und zur Dekoration von kalten Platten
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
sehr beliebte Salatform


Winterendivien
Verwendung:für Salate und als Kochgemüse
Ernte:
von September bis November
Besonderheit:
vorzügliches Herbst- und Wintergemüse, leicht bitterer Geschmack
Sommerendivien
Verwendung:für Salate und auch als Kochgemüse
Ernte:
von April bis Oktober
Besonderheit:
vorzügliches Herbst- und Wintergemüse, leicht bitterer Geschmack


Grazer Krauthäuptel
Verwendung:für gemischte Salate in den verschiedensten Variationen
Ernte:
von April bis Oktober
Besonderheit:
sehr beliebter, knackiger Salat
Kopfsalat
Verwendung:für gemischte Salate in den verschiedensten Variationen, zur Dekoration von kalten Platten
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
sehr milder und wohlschmeckender Blattsalat


Feldsalat
Verwendung:wird roh als Salat oder als geschmorte Beilage gereicht
Ernte:
von März bis Oktober
Besonderheit:
hat einen hohen Carotingehalt und enthält viel Vitamin C
Eissalat
Verwendung:für gemischte Salate in den verschiedensten Variationen
Ernte:
von April bis Oktober
Besonderheit:
sehr beliebter, knackiger Salat


Forellenschluss
Verwendung:für gemischte Salate, zur Dekoration von kalten Platten
Ernte:
von April bis Oktober
Besonderheit:
sehr dekorativ
Unicum Herzsalat
Verwendung:für gemischte Salate, zur Dekoration von kalten Platten
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
sehr beliebte Salatform


Rucola
Verwendung:für gemischte Salate oder als Rohkost
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
Aromatisches Kraut mit scharfer, nussiger Würze
Baby Leaf
Verwendung:froh als Blattsalat zubereitet, schmecken die Blätter besonders saftig und frisch
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
sehr ertragreiche Sorte


Baby Leaf Mix
Verwendung:roh als Blattsalat zubereitet, schmecken die Blätter besonders saftig und frisch
Ernte:
von Juni bis Oktober
Besonderheit:
sehr ertragreiche Sorte
Zuckerhut
Verwendung:als Salat oder Gemüsebeilage
Ernte:
von September bis November
Besonderheit:
vorzügliches Herbst- und Wintergemüse, leicht bitterer Geschmack


Pflücksalate Mix
Verwendung:für gemischte Salate in den verschiedensten Variationen, zur Dekoration von kalten Platten
Ernte:
von April bis Oktober
Besonderheit:
wohlschmeckender Blattsalat
Eichblatt Mix
Verwendung:für gemischte Salate
Ernte:
von Juni bis August
Besonderheit:
sehr zart knackige Blätter
